Kassen Systeme: Der Start in die digitale Zukunft der Gastronomie
Heutzutage sind Kassensysteme für alle Arten von Gastronomiebetrieben – wie Restaurants, Cafés, Imbisse oder Foodtrucks – unverzichtbar. Kassensysteme bieten mittlerweile seit einiger Zeit weitere Funktionen über die Zahlungsabwicklung hinaus an. Moderne Kassensysteme steuern nahezu alle Abläufe eines Unternehmens, von der Bestellung über das Lager bis zur Buchhaltung.
Ein modernes, gesetzeskonformes und anpassungsfähiges Kassensystem ermöglicht nicht nur Zeit- und Geldersparnis, sondern auch einen verbesserten Service und wirtschaftliches Wachstum.
.
Was sind Kassen Systeme?
Gastronomiekassen sind digitale Systeme, die Bestellungen, Zahlungen und interne betriebliche Vorgänge abwickeln. Sie bieten, im Unterschied zu herkömmlichen Registrierkassen, viele zusätzliche Funktionen wie:
Digitale Belegerstellung
Anbindung an Küchendisplays
Verwaltung von Warenbestand
Personalverwaltung
Statistiken und Berichte
Integration von Online-Bestellungen
Solche Kassen Systeme lassen sich an individuelle Betriebsgrößen und -formen anpassen – vom kleinen Familienbetrieb bis zur Systemgastronomie.
Vorteile von Kassen Systemen in der Gastronomie
Kassen Systeme steigern Effizienz und Geschwindigkeit
Ein Hauptziel zeitgemäßer Kassensysteme ist die Beschleunigung von Abläufen. Die direkte Weitergabe von Bestellungen an die Küche, das rasche Abrechnen am Tisch oder das kontaktlose Bezahlen mit Karte bzw. Smartphone steigern nicht nur den Service, sondern auch die Produktivität.
Kassen Systeme sorgen für Transparenz
Detaillierte Umsatzberichte sowie Einblicke in Verkaufszahlen, beliebte Produkte und die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden sind für Gastronomen von Vorteil. Das Kassensystem stellt all diese Daten automatisch zur Verfügung – eine wesentliche Basis für betriebliche Entscheidungen.
Kassen Systeme erfüllen gesetzliche Anforderungen
Zertifizierte Kassensysteme mit TSE (technischer Sicherheitseinrichtung) sind seit Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) in Deutschland verpflichtend. Mit dieser Regelung wird gewährleistet, dass alle Geschäftsvorfälle korrekt steuerlich erfasst werden und dass keine Manipulationen möglich sind.
Digitale Gastronomie mit cloudbasierten Kassen Systemen
Kassen Systeme mit Cloud-Anbindung
Cloudbasierte Kassensysteme bieten Gastronom:innen die Möglichkeit, ihre Betriebsdaten ortsunabhängig einzusehen. Ob im Büro oder remote – Umsatzdaten, Reservierungen und Informationen über Mitarbeiter sind jederzeit zugänglich.
Mobile Kassen Systeme für mehr Flexibilität
Mobile Geräte wie Tablets und Smartphones sind in der modernen Gastronomie bereits zum Standard geworden. Mobile Kassensysteme erlauben Tischbestellungen, beschleunigen die Abwicklung und sorgen für einen störungsfreien Ablauf im Innen- und Außenbereich.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Kassen Systems achten?
Beim Kauf oder der Miete eines Kassen Systems spielen folgende Kriterien eine zentrale Rolle:
Rechtskonformität: TSE, GoBD und KassenSichV müssen erfüllt werden
Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Bedienung spart Einarbeitungszeit
Support & Service: Schnelle Hilfe bei technischen Problemen ist essenziell
Anpassbarkeit: Jedes Kassen System sollte modular aufgebaut sein
Integration: Schnittstellen zu Warenwirtschaft, Online-Shop und Buchhaltung sind ein Muss
Gastro Master ist ein Anbieter, der alle diese Anforderungen erfüllt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Kassensysteme an, die eine App, einen Online-Shop und technische Unterstützung umfassen – ohne versteckte Provisionen oder lange Vertragslaufzeiten.
Kassen Systeme mit Online-Bestellungen kombinieren
Immer mehr Gäste bestellen online – sei es zur Abholung oder Lieferung. Aus diesem Grund können moderne Kassensysteme problemlos mit Online-Bestellplattformen verknüpft werden. Gastro Master bietet neben einem Kassensystem auch eine eigene App für Kundenbestellungen an, die unabhängig von Drittanbietern funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kassen Systemen
Was versteht man unter einem Kassen System in der Gastronomie?
Ein Kassen System ist eine digitale Lösung zur Verwaltung von Bestellungen, Zahlungen, Waren und Mitarbeitern. Es dient auch der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der KassenSichV.
Sind Kassen Systeme gesetzlich vorgeschrieben?
Ja. In Deutschland müssen alle elektronischen Kassensysteme TSE-zertifiziert sein und die Anforderungen der KassenSichV erfüllen.
Was kosten moderne Kassen Systeme?
Die Preise variieren je nach Ausstattung und Anbieter. Gastro Master bietet z. B. individuelle Preismodelle für jede Betriebsgröße.
Kann ich mit einem Kassen System auch Online-Bestellungen verwalten?
Ja. Viele Kassen Systeme bieten heute direkte Schnittstellen zu Bestellportalen oder eine eigene App-Lösung.
Gibt es Förderungen für digitale Kassen Systeme?
In manchen Bundesländern werden Programme zur Digitalisierung gefördert. Es ist empfehlenswert, bei der IHK oder dem Wirtschaftsministerium eine Anfrage zu stellen.
Lorem ipsum dolor sit amet, proin adipiscing elit. Ut elit tellus, nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo luctus.