Kann man bestelltes Essen stornieren?

Ob spontan doch keine Zeit, ein versehentlicher Klick oder ein Fehler in der Bestellung – viele Nutzer stellen sich nach dem Absenden einer Online-Bestellung die Frage: Kann man bestelltes Essen stornieren? Vor allem bei großen Plattformen wie Lieferando ist die Unsicherheit groß, was genau möglich ist und wie schnell man handeln muss.

In diesem ausführlichen Beitrag klären wir, ob und wie man eine Lieferando Bestellung stornieren kann, welche Voraussetzungen es gibt, wie die rechtliche Lage aussieht und was man tun kann, wenn etwas schiefläuft. Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps und zeigen Ihnen, wie sriweb.de Sie dabei unterstützen kann, Ihre Rechte bei digitalen Bestellungen wahrzunehmen.


Die wichtigsten Fakten zur Stornierung bei Lieferando

Lieferando tritt als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Restaurant auf. Das bedeutet: Sobald Sie eine Bestellung aufgegeben haben, wird diese unmittelbar an das jeweilige Restaurant weitergeleitet. Der Ablauf ist in der Regel automatisiert und sehr schnell, sodass eine Stornierung oft nur in einem sehr engen Zeitfenster möglich ist.

Grundsätzlich gilt:

  • Eine Bestellung ist verbindlich, sobald sie abgeschickt wurde.

  • Das Recht auf Widerruf besteht nicht automatisch, da es sich um verderbliche Waren handelt.

  • Eine Stornierung ist nur möglich, wenn das Restaurant noch nicht mit der Zubereitung begonnen hat.

Deshalb ist schnelles Handeln gefragt.


Wie kann man eine Lieferando Bestellung stornieren?

1. Über die Lieferando-App oder Website

Direkt nach dem Absenden der Bestellung erscheint meist eine Übersicht mit den Bestelldetails. Dort findet sich – sofern verfügbar – ein Button mit der Aufschrift „Bestellung stornieren“. Ist diese Option anklickbar, können Sie mit wenigen Klicks die Bestellung abbrechen.

Wichtig: Diese Funktion steht nur kurzzeitig zur Verfügung und verschwindet, sobald das Restaurant die Zubereitung begonnen hat.

2. Kontakt zum Lieferando-Support

Wenn die App keine Stornierungsfunktion mehr zeigt, bleibt als nächster Schritt der Kontakt mit dem Lieferando-Kundendienst. Sie erreichen diesen über:

  • Live-Chat auf der Website oder App

  • Kontaktformular

  • In Ausnahmefällen per E-Mail

Beschreiben Sie Ihre Situation sachlich, nennen Sie die Bestellnummer und bitten Sie um eine Stornierung. Der Kundendienst wird sich mit dem Restaurant in Verbindung setzen – allerdings kann er die Stornierung nicht garantieren, da das Restaurant entscheidet.

3. Direktes Telefonat mit dem Restaurant

Ein schnellerer Weg kann auch sein, das Restaurant direkt anzurufen, sofern die Telefonnummer bekannt ist. Viele Restaurants zeigen die Nummer in der Bestellbestätigung oder auf ihrer Website an. Ein freundliches Gespräch mit der Bitte um Stornierung kann oft erfolgreicher sein als der Umweg über den Support.


Rechtliche Lage: Gibt es ein Widerrufsrecht?

Viele Verbraucher vermuten, dass bei Online-Bestellungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt. Das trifft auf viele Produkte zu – jedoch nicht auf verderbliche Lebensmittel. Laut § 312g BGB besteht kein Widerrufsrecht bei schnell verderblichen Waren, sobald mit der Zubereitung begonnen wurde.

Das heißt konkret:

  • Sobald das Restaurant mit der Zubereitung Ihrer Mahlzeit beginnt, ist eine Stornierung rechtlich ausgeschlossen.

  • Bestellungen, die noch nicht verarbeitet wurden, können aus Kulanz storniert werden, sind aber nicht dazu verpflichtet.


Häufige Gründe für eine Stornierung bei Lieferando

Viele Nutzer möchten ihre Lieferando Bestellung stornieren, weil:

  • Sie versehentlich das falsche Gericht gewählt haben

  • Die Adresse nicht korrekt eingegeben wurde

  • Sich die Pläne kurzfristig geändert haben

  • Die Bestellung zu lange dauert

  • Ein doppelter Bestellvorgang stattgefunden hat

In den meisten Fällen entscheidet das Restaurant kulant. Bei mehreren Stornierungen oder missbräuchlichem Verhalten kann Ihr Konto jedoch gesperrt werden.


Rückerstattung bei erfolgreicher Stornierung

Wenn Ihre Bestellung erfolgreich storniert wurde, erhalten Sie das Geld in der Regel über die ursprüngliche Zahlungsmethode zurück. Je nach Zahlungsart dauert dies:

  • Bei Kreditkarte: 3–7 Werktage

  • Bei PayPal: sofort bis 48 Stunden

  • Bei Sofortüberweisung oder Klarna: bis zu 5 Werktage

Kommt es zu Problemen mit der Rückerstattung oder erhalten Sie keine Bestätigung, kann sriweb.de helfen, den Fall nachzuverfolgen und Ihre Ansprüche durchzusetzen.


Wie kann man sich vor falschen Bestellungen schützen?

Damit Sie künftig gar nicht erst in die Lage kommen, eine Lieferando Bestellung stornieren zu müssen, helfen folgende Tipps:

  • Daten prüfen: Adresse, Telefonnummer und Zahlungsmethode vor Absenden kontrollieren

  • Bestellung nochmals überprüfen: Gibt es Sonderwünsche oder Allergien?

  • Mitloggen: Screenshots oder PDF der Bestellung speichern

  • Benachrichtigungen aktivieren, um direkt über Bestellstatus informiert zu sein


Hilfe bei Problemen mit Stornierung und Rückzahlung

Wenn der Support nicht reagiert, das Restaurant die Stornierung verweigert oder Rückzahlungen ausbleiben, stehen Ihnen verschiedene Wege offen:

  • Verbraucherzentrale kontaktieren

  • Rechtliche Schritte prüfen lassen

  • Dienstleister wie sriweb.de beauftragen, die sich auf digitale Vertragsstreitigkeiten spezialisiert haben

sriweb.de unterstützt Kunden nicht nur bei Stornierungen, sondern auch bei Abo-Kündigungen, Vertragsproblemen und digitalem Verbraucherschutz.


FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Stornierung bei Lieferando

Kann ich eine Lieferando Bestellung stornieren, wenn ich mich vertippt habe?
Ja, aber nur solange das Restaurant noch nicht mit der Zubereitung begonnen hat. Schnell handeln ist entscheidend.

Was passiert, wenn das Restaurant meine Stornierung ablehnt?
Dann bleibt die Bestellung bestehen. Es besteht keine rechtliche Pflicht zur Stornierung bei verderblichen Waren.

Erhalte ich mein Geld zurück?
Nur bei erfolgreicher Stornierung. Andernfalls gilt die Zahlung als gültig.

Wie lange dauert eine Rückzahlung bei Lieferando?
Zwischen sofort und 7 Werktagen – je nach Zahlungsmethode.

Kann ich mein Lieferando-Konto sperren lassen, wenn ich zu oft storniere?
Ja. Lieferando behält sich vor, Nutzer bei wiederholten Problemen vom Dienst auszuschließen.

Share.
Leave A Reply

Exit mobile version